#77: Umsturz, Umbruch (Teil 2 von 2) Wie geht es weiter in Syrien?

Shownotes

Im Januar ist die langjährige Nahostjournalistin Meret Michel erstmals in ihrem Leben nach Damaskus gereist. Dort machte sie sich – fünf Wochen nach dem Sturz des Assad-Regimes – ein Bild von der Stimmung im Land und von den jüngsten politischen Entwicklungen. Wir befragen sie nach den Gesprächen, die sie im ÖV, auf der Strasse und privat mit Syrer:innen geführt hat. Und wir wollen auch wissen: Geht die Übergangsregierung so vor, wie sie das angekündigt hat? Wie verhalten sich die internationalen Player, die versuchen, mehr Einfluss in Syrien zu erhalten?

WOZ – Die Wochenzeitung

Damaskus nach Assad: Freie Fahrt durch ein neues Land Seit fast dreissig Jahren fährt Abu Muhammad als Busfahrer durch die Strassen von Damaskus. Seit dem Sturz des Assad-Regimes ist das Leben zurück in einer Stadt, die von den Furchen der Vergangenheit durchzogen bleibt.

Von Meret Michel

SRF: Die Schweiz hält an Sanktionen gegen Syrien fest Aussenminister Cassis hat am WEF den syrischen Amtskollegen getroffen. Fazit: Vieles bleibt offen, was Syrien angeht.

Michael Lüders – Das Logbuch

Reuters : Syria's new central bank chief vows to boost bank independence post Assad

UN-News: In Syria, top UN envoy highlights international backing for political transition

Schreib dich für den Newsletter ein!

Unterstütze uns finanziell über Steady oder Paypal.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.