# 91: Schlecht fürs Klima – Das Sparpaket des Bundesrats
Shownotes
Es hat einen absurden Namen und steckt auch voller Absurditäten: das «Entlastungs- paket 27». Zum Beispiel bewirkt es, dass Geld vom ÖV zu Fluggesellschaften fliesst. Hat die Schweiz keine Klimaziele mehr?
Millionen für Flüge statt Züge Schweizer Flughäfen melden Rekordflugzahlen. Gleichzeitig hat die Politik in den letzten Monaten die Fluggesellschaften mit Emissionsgutscheinen und Fördergeldern unterstützt – teils auf Kosten der Nachtzüge. Von Alex Tiefenbacher
Die Schweiz müsste nicht sparen Der Bundesrat will Milliarden sparen – und kürzt vor allem bei Klimaschutz, Entwicklungszusammenarbeit und Migration. Gleichzeitig profitieren Konzerne von Steuerprivilegien und müssen für ihre Klimakosten kaum bezahlen. Von Alex Tiefenbacher
WOZ: Gutscheine für Luftverschmutzung Die Schweizer Luftfahrt erhält noch mehr Subventionen als bislang bekannt. Dass sie diese beschlossen haben, war jedoch vielen Parlamentarier:innen gar nicht klar. Von Alex Tiefenbacher
Beobachter: Beim Klimaschutz zahlen die Kleinen die Zeche Weniger zurückgeben und woanders einsetzen, das plant der Bundesrat für die CO₂-Abgabe. Beides ginge zulasten von Privaten und KMU – profitieren würden die grössten CO₂-Emittenten.
Hochparterre: «Ist das fair gegenüber den anderen Ländern?» Seit Januar gelten neue Klimagesetze. Die Journalistin Alex Tiefenbacher erklärt diese, die CO2-Abgabe, das Emissionshandelssystem – und warum das Gebäudeprogramm reformiert statt abgeschafft werden sollte.
Hochparterre: Salü Sparpaket, tschau Gebäudeprogramm?
Eidgenössisches Finanzdepartement: Entlastungspaket 27 (EP27)/ Aktueller Stand
SP-Stellungnahme zum Entlastungspaket 2027
Die Grünen: Vernehmlassungsantwort zum Entlastungspaket 27
Alliance Sud: Sparen aus Leidenschaft In der Pandemie wurde die Schuldenbremse zum nationalen Heiligtum erklärt. Sie galt als finanzpolitische Voraussetzung für die erfolgreiche Krisenbewältigung der Schweiz. Doch stimmt das wirklich? Ein Ritt durch die Austeritätshölle.
Schreib dich für den Newsletter ein!
Neuer Kommentar