#97: Du darfst nicht sein – Polizeieinsätze in Rückführzentren
Shownotes
Abgelehnte Asylbewerber:innen, die nicht ausgeschafft werden können, können Nothilfe beziehen. Gleichzeitig werden sie regelmässig nach Razzien für ihre blosse Anwesenheit mit harschen Strafen belegt. Was soll diese groteske Praxis?
Wenn die Polizei in die Unterkunft kommt Alle paar Wochen durchsucht die Polizei im Rückkehrzentrum Urdorf Bewohner bis auf die Unterhose. Viele erhalten danach Strafbefehle wegen rechtswidrigen Aufenthalts und bis zu einem Jahr Haft. Unsere Recherche zeigt: Das Vorgehen hat Methode – funktioniert aber nur, solange niemand hinsieht.
Von ANNIKA LUTZKE und HANNA FRÖHLICH
Plädoyer 5/2022 : Für Ausländer gilt ein “Feindstrafrecht” Strafverfahren · Ausländer werden in sämtlichen Stufen eines Strafverfahrens diskriminiert. Das zeigen Statistiken. Nirgendwo ist der Missstand grösser als im Migrationsstrafrecht.
Republik : Wer entscheidet über die Prioritäten der Strafverfolger? Die Staatsanwaltschaften in der Schweiz klagen, sie seien überlastet. Gleichzeitig soll das Strafrecht immer mehr gesellschaftliche Probleme lösen.
Plädoyer 4/2025 : Weniger unbedingte Freiheitsstrafen Strafvollzug · Die Zahl der Urteile mit unbedingten Freiheitsstrafen ging 2024 gegenüber dem Vorjahr von 8148 auf 4997 zurück. Das ist erstaunlich. Denn das Parlament tendiert mit neuen Gesetzen zu mehr unbedingten Gefängnisstrafen.
Schreib dich für den Newsletter ein!
Neuer Kommentar